Grundlagen eines nachhaltigen Zuhauses
Holz, Glas, Metall und Textilien reagieren unterschiedlich auf Zeit und Nutzung. Lerne, woran du Qualität erkennst, wie du Gebrauchsspuren bewertest und wo du gute Fundstücke nachhaltig, fair und kostengünstig beschaffst.
Grundlagen eines nachhaltigen Zuhauses
Beim Recycling wird Material in seine Bestandteile zurückgeführt, beim Upcycling entsteht aus Bestehendem etwas Höherwertiges. Beides spart Ressourcen, doch Upcycling schenkt Dingen Persönlichkeit, Charakter und oft einen überraschenden, funktionalen Zusatznutzen.