Materialien der nächsten Generation
Hanfbeton, Holz-Hybridkonstruktionen und Pilzmyzel-Elemente speichern Kohlenstoff, regulieren Feuchte und duften nach Natur statt Chemie. Sie wachsen nach, sind leicht zu verarbeiten und schaffen Räume, die sich spürbar warm und ruhig anfühlen.
Materialien der nächsten Generation
Aus alten Ziegeln werden neue Fassaden, aus Glasbruch elegante Terrazzo-Böden. Rezyklate erzählen Geschichten vom Ort, senken Primärenergie und beweisen, dass Kreislaufdenken nicht nur vernünftig, sondern auch wunderschön sein kann.